Planungen für die Region Crimmitschau
Strukturgespräche zwischen den Kirchenvorständen
Auf der Frühjahrssynode wurde ein Gesetz verabschiedet, das einen wichtigen Schritt auf der Suche nach tragfähigen Strukturen in unserer Landeskirche bedeutet. Die insgesamt sinkenden Gemeindegliederzahlen und die damit immer kleineren Anstellungsverhältnisse in den Gemeinden erfordern neue Wege. Ziel dieses nun erreichten Kompromisses ist die Bildung von Regionen, die auch langfristig auskömmliche Anstellungen für alle Mitarbeiter ermöglichen.
Für die Crimmitschauer Umgebung bedeutet das, dass diese 14 Kirchgemeinden auf der Karte zukünftig zu einer Region gehören. Für diese Region sind vier Pfarrstellen geplant. Die rechtliche Form der Zusammenarbeit kann folgendermaßen aussehen: EIN Kirchspiel mit allen Kirchgemeinden und einem gemeinsamen Haushalt; EIN Schwesterkirchverhältnis mit 6 Kirchgemeinden oder EIN Gemeindebund aus 8 Kirchgemeinden. Für die zwei letzteren Varianten müssen zuvor neue vereinigte Kirchgemeinden entstehen. Gespräche unter den Kirchenvorständen werden bereits geführt und müssen bis zum 30.06.2019 abgeschlossen sein. Danach sollte der Weg frei sein, für die Neubesetzung der vakanten Pfarrstelle.