Impressum
Die Kirchgemeinde Neukirchen-Lauterbach ist Körperschaft des Öffentlichen Rechts,
vertreten durch den Kirchenvorstand des Kirchspiels Crimmitschau-Werdau.
ANSCHRIFT:
Ev.-Luth. Kirchspiel Crimmitschau-Werdau
Kirchspielgemeinde Neukirchen-Lauterbach
Kirchplatz 3
08451 Crimmitschau
Fax: (03762) 9429989
Tel. (03762) 2470
E-Mail: kg.neukirchen_stmartins@evlks.de
Konto für Überweisungen und Spenden:
DE39 3506 0190 1665 0090 56
(KD-Bank) BIC GENODED1DKD
Konto nur für Kirchgeld:
DE76 3506 0190 1699 1000 10
(KD-Bank) BIC GENODED1DKD
Inhalte und Haftung
Die Inhalte dieser Website unterliegen der Verantwortung des Kirchspiels Crimmitschau-Werdau.
Alle Fotos ohne explizite Urheberangabe: Elke Franke
Die Verantwortung für alle Verbindungen (“Links”) zu anderen WebSites, liegt bei den jeweiligen Informationsanbietern. Die Kirchgemeinde habt keinerlei Einfluss auf Inhalte und Gestaltung der über Links zu erreichenden Seiten und kann dafür auch keinerlei Gewähr übernehmen.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich: Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite gemäß dem Kirchengesetz informieren über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz-DSG-EKD) und dem Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch das Ev.-Luth. Kirchspiel Crimmitschau-Werdau. Das Kirchspiel nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter: Zentrale Fachstelle Datenschutz, Datenschutzbeauftragter, Burgstr. 1-5, 04109 Leipzig, Telefon 0351 4692460, datenschutzbeauftragter@evlks.de
Umgang mit Kontaktdaten: Nehmen Sie mit dem Ev.-Luth. Kirchspiel Crimmitschau-Werdau durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung ihrer Frage zurückgegriffen werden kann. Ohne ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Folgende Daten werden erhoben und verarbeitet: Vorname, Nachname, e-mail Adresse
Umgang mit personenbezogenen Daten: Das Kirchspiel Crimmitschau-Werdau erhebt, nutzt und gibt ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt technisch über eine SSL-Verschlüsselung. Ihre Rechte als Nutzer der WEB-Site: Auskunft, Berichtigung, Löschung. Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihren Rechten verletzt worden zu sein. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde sind: Beauftragter dür den Datenschutz der EKD (BfD EKD), Invalidenstr. 29, 10115 Berlin, Kontakt Außenstelle Berlin für die Datenschutzregion Ost, Telefon: +49 (0)30 2005157-0. ost@datenschutz.ekd.de